Searching Swiss

swiss search engine

Die Geschichte von Stadt Zürich

Zürich (siehe unten) ist die größte Stadt der Schweiz und die Hauptstadt des Kantons Zürich. Sie liegt in der nördlichen Zentralschweiz, an der nordwestlichen Spitze des Zürichsees. Im Januar 2020 hat die Gemeinde 434.335 Einwohner, das Stadtgebiet (Agglomeration) 1,315 Millionen (2009),[6] und der Großraum Zürich 1,83 Millionen (2011). Zürich ist ein Knotenpunkt für den Schienen-, Straßen- und Luftverkehr. Sowohl der Flughafen Zürich als auch der Hauptbahnhof Zürich sind die größten und verkehrsreichsten des Landes.

Zürich ist seit über 2.000 Jahren dauerhaft besiedelt und wurde von den Römern gegründet, die es Turicum nannten. Es wurden jedoch frühe Siedlungen gefunden, die mehr als 6.400 Jahre zurückreichen (obwohl dies nur auf die menschliche Anwesenheit in der Gegend hinweist und nicht auf das Vorhandensein einer so frühen Stadt). Während des Mittelalters erlangte Zürich den unabhängigen und privilegierten Status der Reichsunmittelbarkeit und wurde 1519 unter der Führung von Huldrych Zwingli zu einem Hauptzentrum der protestantischen Reformation in Europa.

Die Amtssprache von Zürich ist Deutsch, aber die Hauptsprache ist Zürichdeutsch, die lokale Variante des alemannischen Schweizerdeutsch.

In der Stadt gibt es zahlreiche Museen und Kunstgalerien, darunter das Schweizerische Landesmuseum und das Kunsthaus. Das Schauspielhaus Zürich gilt als eines der bedeutendsten Theater im deutschsprachigen Raum.

Zürich gehört trotz seiner relativ geringen Einwohnerzahl zu den größten Finanzzentren der Welt und beherbergt zahlreiche Finanzinstitute und Bankunternehmen.

 

Taxi Zürich City

Jederzeit und sicher sind konzessionierte Fahrzeuge und geprüfte Taxifahrer für Sie auf den Straßen von München unterwegs. Ob für die Fahrt einfache Personenbeförderung: Krankenfahrt, Rollstuhlbeförderung, Einkaufsfahrt, Kurierfahrt oder Flughafentransfer. Die Leistungen der Unternehmen sind umfangreich und sehr flexibel.